Aktuelles

Faschingsdienstag 2020

26.02.2020 Kategorie: Allgemein

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einem Faschingswagen beim großen Faschingsumzug in Feldkirchen dabei. Insgesamt 20 Reiterinnen waren mit am Hänger! Unser Ärzteteam, beistehend aus den Chefärztinnen  Birgit und Vivienne mit ihren OP-Ärztinnen und OP-Schwestern, leistete hervorragende Arbeit!

Die Zahnärztin ist da!

26.02.2020 Kategorie: Allgemein

Uns liegt die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Pferde sehr am Herzen. Deshalb ist es auch sehr wichtig, regelmäßig die Zähne unserer Pferde zu kontrollieren! Oft müssen Unebenheiten oder scharfe Kanten und Spitzen geschliffen werden, damit die Pferde wieder gut Fressen können und auch die Trense beim Reiten nicht stört oder Schmerzen bereitet.

Tierärztin Frau Dr. Sabine Heckenbichler macht ihre Sache bestens und erklärt auch immer ganz genau, warum und weshalb sie was machen muss. Es ist immer sehr spannend, bei dieser Arbeit dabei zu sein und ins Maul der Pferde zu sehen und selber zu fühlen, was dem Pferd teilweise schon Schmerzen bereitet hat.

 

Weiteres macht sie auch die Chiropraktik unserer Pferde.

Chiropraktik ist eine manuelle Therapie, die der Prophylaxe und Behandlung des gesamten Bewegungsapparates – sprich sowohl Wirbelsäule, als auch Gliedmaßen – dient. Die Wirbelsäule ist das Grundgerüst des Körpers und dient nicht nur seiner Stabilisierung sondern auch dem Schutz des Nervensystems. Sie setzt sich zusammen aus einer Vielzahl an Wirbelgelenken, wodurch der Körper seine Beweglichkeit aber auch Stabilität erhält.

Eine Veränderung in der Beweglichkeit der Wirbelgelenke kann gemeinhin als „Blockade“ bezeichnet werden. Diese Blockaden treten übrigens auch bei anderen Gelenken als Wirbelgelenken auf (z.b. Schulter-, Hüft- oder jedem anderen Gelenk). Blockaden gehen meist mit Steifigkeit, Schmerzen und/oder Verspannungen einher.

Die chiropraktische Behandlung zielt auf eine Wiederherstellung der korrekten Beweglichkeit und Funktion des muskuloskelettalen Systems ab.

Durch genaue Beobachtungen des Bewegungsapparates  gibt Sabine uns immer beste Tipps und Informationen für die Weiterarbeit mit unseren Tieren.

Neue Pferde 2020 SINA und LUKAS

26.02.2020 Kategorie: Allgemein

Sina (links) und Lukas (rechts am Bild) sind unserer neuen Pferde aus Dänemark. Wir sind uns sicher, ihr werdet sie genauso schnell in eure Herzen schließen, wie wir es bereits gemacht haben.

Wir freuen uns schon, wenn wir sie ab Ostern in unserem Betrieb einsetzen können. Bis dahin müssen sie noch einiges lernen und vor allem auch kennenlernen.

 

 

Weihnachtsfeier 2019

26.02.2020 Kategorie: Allgemein

Wie jedes Jahr bemühten wir uns auch am 8.12.2019 wieder eine unvergessliche Weihnachtsfeier mit Grillwürstchen, Glühmost, Glühwein, Kinderpunsch und einem kleinen Adventmarkt mit Maroni in unserer Reithalle zu veranstalten.

Natürlich durfte der Nikolaus mit einem Sackerl für jedes Kind und seinen Krampussen nicht fehlen. Einige Kinder flüchteten auf die Tribüne… ob sie wohl das Jahr nicht brav gewesen sind?

 

Am Ende fand noch die Verleihung der Reiterpässe, Reiternadeln und Islandpferdezertifikate statt.

INC- Finale des Icelandic Nation Cups

27.10.2019 Kategorie: Allgemein

Am Sonntag (20.10.2019) fand bei uns das Finale des Icelandic Nation Cups statt. Insgesamt waren fast 50 Reiter mit deren Pferde am Start.

Geritten wurden Tölt-, Fünfgang- und Viergangprüfungen (B und C) und eine Dressurprüfung G4 und die Dressurprüfung First Ridden.

Von unserem Verein waren sehr viele Reiter am Start und konnten sich über zahlreiche Siege und Platzierungen freuen.

Hiermit möchten wir allen Siegern und Platzierten recht herzlich gratulieren!!!

Auch ein recht herzliches Dankeschön an die Richter Patrick Zrnjevic und Rainer Zitterbart und an die tolle und reibungslose Organisation von Toni Amend und Jasmin Lutschounig!!!

Und natürlich darf ich auch die ganzen Helfer nicht vergessen! Danke euch allen für die tatkräftige Unterstützung.

Fotos von den Siegern folgen!

Reiterpass- und Nadelprüfung bestanden!!

27.10.2019 Kategorie: Allgemein

Am 10. Oktober 2019 fand unsere erste Reiterpassprüfung in diesem Herbst statt. Aufgrund der vielen Anmeldungen mussten wir am 2.11.2019 einen zweiten Termin vereinbaren.

Alle Reiterinnen und auch Reiter bestanden die Prüfung, die sich aus einem praktischen Teil (Dressur, Springen und Geländeprüfung) und einer Theorieprüfung zusammensetzt.

Hiermit möchten wir allen recht herzlich gratulieren!!! Ihr seid super gut geritten und habt auch fleißig gelernt.

Weiteres möchte ich mich auch bei den Eltern bedanken, die ihren Kindern dieses Hobby überhaupt erst ermöglichen 🙂

Auch unserer kleine Lucy ist endlich Mama geworden

24.05.2019 Kategorie: Allgemein

am 23. Mai hat Lucy ein Mädchen bekommen, wir haben allerdings noch keinen Namen für die kleine gefunden, na ja, besser gesagt, konnten wir uns noch nicht einigen.

Auf Hnydjas Fohlen ist endlich da

24.05.2019 Kategorie: Allgemein

Darf ich vorstellen:

 

Gjostka vom Kristanhof, geb. am 21. Mai 2019

Sif hat das 1. Fohlen heuer geboren

24.05.2019 Kategorie: Allgemein

Darf ich vorstellen:

Efemia vom Kristanhof, geb. am 17. Mai 2019

Neue Minizwergziegen

07.04.2019 Kategorie: Allgemein

Peppi und Happy sind unsere neuen Minizwergziegen. Wir hoffen, dass die kleinen von der Herde liebevoll aufgenommen werden!

« Ältere Artikel | Neuere Artikel »