Autor: Birgit Tillian-Köck

Reiterpass Teil 1

23.10.2020 Allgemein Keine Kommentare

Am 10. Oktober 2020 fand die erste Reiterpass- und Nadelprüfung in diesem Jahr bei uns am Hof statt.

Wir gratulieren allen recht herzlich und waren stolz drauf die weiße Fahne schwingen zu können.

Die Reiterinnen mussten eine Dressurprüfung reiten, ihr theoretisches Wissen und Beweis stellen und am Ende auch eine Spring- und Geländeprüfung absolvieren!

Zu bestanden Reiterpassprüfung gratulieren wir:

Bettina Steger, Elisabeth und Franziska Egger, Lilly Krames, Lena Rutter, Gloria Vallefuoco, Nataly Blaha, Hannah Gailer und Elina Faschinger.

Zur bestanden Reiternadelprüfung gratulieren wir:

Marie Zeitlinger, Theresa Steger, Anja Regenfelder, Marlene Gassner, Emily Mertlitz, Anna-Lena Schnitzer, Leonie Willegger, Lara Führicht und Sophie Kall!

 

Das habt ihr großartig gemacht und wir sind sehr stolz auf euch!!!

Ausritt mit den Mädels

17.07.2020 Allgemein Keine Kommentare

Täglich bei uns Reitstunden und Ausritte statt .

Pferde schmücken

17.07.2020 Allgemein Keine Kommentare

Einmal in der Woche findet unsere Pferdeschmückwettbewerb statt. Die Mädels sind immer sehr kreativ und lassen sich viele Sachen einfallen. ???

Wanderritt

17.07.2020 Allgemein Keine Kommentare

Mittwochs findet immer unser Wanderritt Stadt, wir reiten oder wandern in eine Buschenschank, essen dort, reiten und wandern dann wieder hoch

Lagerfeuer

17.07.2020 Allgemein Keine Kommentare

Auch mit Abstandsregeln ist das Lagerfeuer möglichAuch mit Abstandsregeln ist das Lagerfeuer möglich ??

IMG_1643

Das 2. Fohlen von Alvamey ist auch geboren

17.07.2020 Allgemein Keine Kommentare

Darf ich vorstellen: Liney vom Kristanhof hat am 3. Mal 2020 das Licht der Welt erblickt.

Liney

Imim

das 1. Fohlen ist da

23.04.2020 Allgemein Keine Kommentare

Runa hat am 18.04.2020 um 19:04 ihr erstes Fohlen geboren. Ihre Name ist Corona und sie ist, wie ihre Mami, eine Erdfarbscheckstute.

Corona vom Kristanhof ist 5-gängig veranlagt und ihr geht es gut.

 

 

Hnokki fra Toosholm (DK2009100901) deckt ab Mitte April wieder bei uns am Hof!

27.03.2020 Allgemein Keine Kommentare

Hnokki fra Toosholm (DK2009100901) deckt ab Mitte April wieder bei uns am Hof! Nachdem wir 2019 seine ersten Fohlen kamen und wir sehr zufrieden waren (Aussehen, Farbe, Gang, Charakter) deckt er dieses Jahr wieder bei uns und wir freuen und schon auf 2021, wenn wir wieder gespannt auf seine Nachkommen in besonderen Farben warten!
BLUP 115 | Braunschecke | 1,46m
Hnokki ist ein Sohn des legendären Álfasteinn frá Selfossi und fällt sofort durch seine elegante Erscheinung und den harmonischen Körperbau ins Auge. Wir haben uns für diesen tollen Fünfgänger entschieden, da er alles mitbringt, was ein guter Deckhengst mitbringen sollte: Charakter, Gänge, Abstammung, Schönheit und noch dazu kommt eine ganz tolle Farbe!
Er ist elitegeprüft, bringt eine schöne Gangverteilung mit und verfügt über viel Leichtrittigkeit. Doch was wir besonders an Hnokki lieben, ist seine Leistungsbereitschaft und Höflichkeit in jeder Lebenslage!
Seine Nachkommen sind sehr umgänglich und sind meist Braun- oder Fuchsschecken (60%).
Hnokki deckt an der Hand und in der Herde!
FIZO Gesamt: 8,07
Decktaxe: €  800,–
https://www.oberbichlhof.com/zucht/deckhengste/

Wegen Coronavirus: Reitbetrieb bis Ostern geschlossen

15.03.2020 Allgemein Keine Kommentare

Aufgrund der derzeitigen Lage und des Beschlusses, müssen wir unseren Reitbetrieb bis nach Ostern schließen!

Wir hoffen, dass sich die Lage bald wieder entspannt und hoffen, auf einen warmen Frühling, dass das Virus dann keine Chance mehr haben wird.

Solltet ihr jetzt schon daran denken, euren Urlaub zu Pfingsten oder im Sommer zu stornieren – bitte wartet den Frühling noch ab! Wir glauben nicht, dass die jetzige Situation von Dauer sein wird.

Wir verstehen jede Angst… allerdings glauben wir alle fest daran, dass der Spuk dann wieder vorbei sein wird. Vor allem, wenn man die jetzigen Vorsichtsmaßen betrachtet….

ALLES GUTE BIS DAHIN UND: BLEIBT GESUND!

Eure Familie Tillian-Köck

Birgit, Florian, Erna, Leon, Hanna und Elina

 

Islandpferdezertifikat 2020

03.03.2020 Allgemein Keine Kommentare

Beim Islandpferdezertifikat müssen die Reiterinnen und Reiter schon ordentlich abliefern.. weil diese Prüfung berechtigt zum Turnierstart – und dem eigenen Pferd steht dann nichts mehr im Wege 🙂

 

Wir möchten der Islandpferdezertifikatsgruppe 2020 recht herzlich zur bestandenen Prüfung gratulieren!! Ihr seid toll geritten, habt auch theoretisch ordentlich abgeliefert und habt es echt verdient!!! Bravo!!

« Ältere Artikel | Neuere Artikel »